Das Deir Anba Hadra. Eine soziokulturelle Studie

Die Basis des Dissertationsvorhabens bilden die koptischen epigraphischen Inschriften des Dayr Anba Hadra bei Assuan. Anhand dieser Zeugnisse soll nicht nur die Verwendung der koptischen Epigraphie innerhalb der Kataraktregion sowohl chronologisch als auch phänomenologisch untersucht, sondern ebenfalls Fragen zur Baugeschichte und historischen Entwicklung, zu den Bewohnern und Besuchern, die Bedeutung dieser Klosteranlage für Assuan und die weitere Umgebung sowie die Interaktion zwischen Christen und Muslimen im mittelalterlichen Assuan erörtert werden.

Die Dissertation entsteht im Rahmen der Forschungsgruppe B-4 Space – identity – locality. The construction of knowledge related identity spaces des Exzellenzcluster 264 Topoi.

Eintrag bearbeitet: 01-12-2021