Zur Systematik der medizinisch verwendeten Pflanzen im 1. Jahrtausend v. Chr.

Ziel der Dissertation ist es, die interne Systematik der in der Keilschriftmedizin verwendeten Heilpflanzen zu erfassen und damit unser Verständnis der antiken Vorstellungen von Krankheit und Heilung zu verbessern. Berücksichtigt wird dabei auch die Neuerung der Spätzeit, astrologische Elemente in der Heilkunde mit einzubeziehen. Grundlage der Analyse bilden die zahlreichen therapeutischen und wissenschaftlichen Texte des 1. vorchristlichen Jahrtausends, die Informationen über den Gebrauch und die Systematisierung von Pflanzen geben.

Die Dissertation entsteht im Rahmen der Forschungsgruppe D-1 Space of nature des Exzellenzcluster 264 Topoi.

Eintrag bearbeitet: 20-09-2023