home

Stephan G. Schmid

Informationen

Projektleitung
  • Apollonia und sein Territorium: Die Grabungen in Babunjë, Albanien
  • Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS)
  • Charakerisierung und Konservierung von Malereien an Wänden und Skulpturen in Petra
  • International Wadi Farasa Project (IWFP), Jordanien
  • Marginal Habitats (Topoi A-1)
  • Max Ohnefalsch-Richters (1850-1917) archäologische Forschungen auf Zypern
  • Neue Forschungen zur römischen Luxusvilla von Capo di Sorrento
  • North-Eastern Petra Project (NEPP), Jordanien
  • Projet Archéologique du Rocher des Aures (PARA)
  • Q-Kolleg: Ein internationales studentisches Forschungs- und Lehrprojekt
Projektbeteiligung
  • Chronologie, Topographie und Ökonomie der antiken Eisenverhüttung auf Elba
  • Cityscaping (Topoi C-6)
  • Economic Space (Topoi A-6)
  • Einfluss der Eisenverhüttung und des Eisenabbaus auf den Landschaftshaushalt in der Region Elba und Populonia, Italien
  • Iron (Topoi A-5)
  • Iron mining in the Tyrrhenian Sea (Topoi A-5-4)
  • Petra, Jordan (Topoi A-I-16)
  • Settlement strategies in and around Petra, Jordan (Topoi A-1-2)
  • Zu Wasser und zu Land (Rocher des Aures)
fuLogo OESLogo
  • Über Uns
  • Impressum
  • Das Berliner Antike-Kolleg
  • Index
  • Projektbrowser