Wohnhäuser in Ephesos
In den Jahren 2011-2018 wurde vom Österreichischen Archäologischen Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Hafengebiet von Ephesos ein Teil der spätantiken Wohnstadt ausgegraben. Die freigelegten Strukturen gehören zu drei Wohnhäusern, die sich in ihrer Größe und Ausstattung stark voneinander unterscheiden. Im Rahmen eines Promotionsvorhabens werden die baulichen Reste mit den Methoden der Bauforschung dokumentiert und ausgewertet.
Die hauptsächlich aus wiederverwendeten Materialien bestehenden Bruchstein- Ziegel-mauern sind durchschnittlich nur etwa 1,20 m hoch erhalten, wodurch sich nur wenig belastbare Aussagen über den Aufriss treffen lassen. Allerdings zeigen Treppen und Böden aus dem Obergeschoss in Sturzlage, dass alle Häuser zumindest partiell zweistöckig waren.