Erwerbungen archäologischer Objekte ab 1970
Seit der Verabschiedung der UNESCO-Konvention gegen illegalen Handel mit Kulturgut im Jahr 1970 ist die Überprüfung der Objektbiographie antiker Artefakte ein unverzichtbarer Bereich der Provenienzforschung geworden.
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Untersuchung der Erwerbungen seit 1970. Beteiligt sind alle archäologischen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin.
Eintrag bearbeitet: 28-03-2025