home

Fachgebiet Baugeschichte, BTU Cottbus

Informationen

AdressePlatz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Deutschland
Webseitehttps://www.b-tu.de/fg-baugeschichte/
Projeke (Trägereinrichtung)
  • Forschungsprojekt Pergamon (Visualisierung)
Projekte
  • Architekturglieder und Architekturdekor in Petra (Jordanien)
  • CISAR Ein modulares Informationssystem für Archäologie und Bauforschung
  • Das Areal Santa Barbara in Baalbek/Heliopolis
  • Das Befestigungssystem von Pompeji und seine Bedeutung für die Stadtentwicklungsgeschichte
  • Das Hemithea-Heiligtum in Kastabos auf der Karischen Chersones
  • Der Şekerhane Köşkü in Selinus
  • Die Entwicklung der Stadt Assos von ihren Anfängen bis in die römische Zeit
  • Die Entwicklung des Stadtzentrums von Petra (Jordanien)
  • Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom
  • Die Maueranlage von Tayma, Saudi-Arabien
  • Die Michaelskirche in Germia (Galatien, Türkei)
  • Die Petosiris-Nekropole in Tuna el-Gebel (Mittelägypten)
  • Domus Augustana
  • Domus Flavia
  • Eine hellenistische Palastanlage oberhalb des Theaters von Ephesos und ihre Entwicklung bis in die Spätantike
  • GRK 1913:  Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
  • Nachantike Stadtentwicklung von Baalbek/Heliopolis
  • Stadtentwicklung von Baalbek/Heliopolis
Kategorie
  • Institut / Fachbereich / Lehrstuhl
Ist Teil von
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
fuLogo OESLogo
  • Über Uns
  • Impressum
  • Das Berliner Antike-Kolleg
  • Index
  • Projektbrowser