Toggle navigation
Naturwissenschaftliches Referat an der Zentrale, Deutsches Archäologisches Institut
Informationen
Adresse
Im Dol 2-6
14195 Berlin
Deutschland
Webseite
https://www.dainst.org/standort/-/organization-display/ZI9STUj61zKB/18594
Projekte
Agriculture and Plant Economies in the Eastern Levant
Anthropologische Untersuchungen im Nordkaukasus
Aqaba – Tall Hujayrat al-Ghuzlan
Archaeozoological Analyzes of Domestic Sheep (Topoi A-4-2)
Archäozoologie des Wollschafes
Baobab – Bäume als Klimaarchive in Great Zimbabwe
Bauprozesse und Wirtschaftsdynamiken im kaiserzeitlichen Milet
Bioarchäologie im Nordkaukasus
ClimCellMed
Das Nymphaeum von Gadara
De-Greening
Dendrochronologische Untersuchungen in der Hafenstadt von Jeddah, Saudi-Arabien
Der römische Schiffsfund Grum de Sal (Ibiza)
Die Hellenistische Stadtmauer von Gadara
Die Kindergräber der neolithischen Siedlung Shir in Syrien
Domestikationsgeschichte des Pferdes
Eine knöcherne Fusion der Handwurzel aus dem 1.–3. Jh. n. Chr. aus Kasachstan
Einheimische Festung in phönizischer Einflusssphäre
Feuchtbodenarchäologie und Dendrochronologie im Ural
Gewalt im bronzezeitlichen Vrable, Slowakei
Henchir Bourgou
Holozäne Klimaevents in Nordarabien (CLEAR)
Innovations (Topoi A-II)
Kinderknochenfragmente in einer Schale aus einem frühägyptischen Grab
KlimZell – Klimadynamik des letzten Jahrtausends
Menschenknochen in Göbekli Tepe
Ortho-Prothese aus einem Grab des 3./2. Jahrhunderts v. Chr. in Turfan, China
Untersuchungen chalcolithischer und bronzezeitlicher Bestattungssitten in Arabien
Vegetationsgeschichte der Region Tayma
Wirtschaft und Umwelt früher Bauern im zirkumpontischen Raum
Kategorie
Abteilung / Arbeitsstelle
Ist Teil von
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Index
Projektbrowser