Christentum und Antike, Humboldt-Universität zu Berlin
Information
Adresse
Burgstraße 26
10099 Berlin
Deutschland
Webseite
https://www.theologie.hu-berlin.de/de/professuren
Projekte
Aitiologien (FOR 5323)
Antike christliche Apokryphen
Antike Gnosis als Wissenstransfer (C01)
Die Septuaginta-Psalmen in ihrem paganen Kontext
Exegetischer Wissenstransfer (C01)
Origenes
The Expansion of Early Christianity
Transfer apokryphen Wissens (C01)
Translatorische und theologische Verhandlung (C01)
Urban and Rural Christianity – Religious Transformations in Late Antique Pannonia and Dalmatia
Weltuntergang oder Neuanfang?
Projekte (abgeschlossen)
Authorization of early Christian knowledge claims (Topoi B-5-3)
Christianization of Knowledge (Topoi B-5-4)
Creating Christian Concepts of Space, Topoi C-2-1
Die Apokalypse in Schrift und Bild auslegen (C01)
Die apokryphe Paulusapokalypse (C01)
Die Geschichte des frühen Christentums in der Region des Kalykadnos
Diversity of Spaces (Topoi B-III-2)
New Testament Onomastics
Prokop von Gaza – Kommentare zum Alten Testament
Propheten, „Magier“ und Märtyrer im Kontext der Zweiten Sophistik (C01)
Rhetorik und Exegese des Johannes Chrysostomos am Beispiel seiner Hom. II und VI de Ozias
The Impact of Visigothic Legislation (Topoi B-III-2)
The public appearance of Christianity in late Antique Antioch (Topoi B-III-2)
Transformations in Sapiential Thought. 4Q185 in Context
Wissensweitergabe durch Gefühls-Affizierung im Leitungshandeln spätantiker Bischöfe (C01)
Kategorie
Institut / Fachbereich / Lehrstuhl
Ist Teil von
Humboldt-Universität zu Berlin
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Neues Projekt melden
Index
Projektbrowser