Das Projekt untersuchte in der ersten Förderphase des SFB verschiedene Formen von Übungswissen, die in asketischen Traditionen der Antike und Spätantike praktiziert und gelehrt wurden. Verbale und non-verbale Wissensanteile, die an philosophischer und religiöser askēsis beteiligt sind, sollten auf Prozesse ihrer Produktion, Weitergabe und Epistemisierung in paganen und frühchristlichen Kontexten befragt werden.
Askese in Bewegung: Formen und Transfer von Übungswissen in Antike und Spätantike (C02)
Eintrag bearbeitet: 01-10-2024
Änderungen am Projekt melden