Das Projekt widmet sich der Weiterentwicklung einer derzeit entstehenden digitalen Ausstellung. Das Projekt wird unter inklusiven Gesichtspunkten in einer transdisziplinären Kooperation zweier Lehrbereiche an zwei Instituten der Humboldt-Universität (AKNOA und Rehabilitationstechnik und Neue Medien) und außeruniversitären Partner:innen (Stakeholder im Bereich der Partizipation von Menschen mit Beeinträchtigungen; Kooperationsschule; interessierte Einzelpersonen; Museen) durchgeführt.
Barrierearme Wissenschaftskommunikation in der Archäologie (BaWikA)
Eintrag bearbeitet: 01-10-2024
Änderungen am Projekt melden