Musawwarat Graffiti Archive

Das Musawwarat Graffiti Project befasst sich mit der detaillierten Dokumentation, Untersuchung und Publikation von zehntausenden Graffiti, die in die Sandsteinwände der Großen Anlage von Musawwarat es-Sufra (Sudan) eingeritzt wurden. Neue Forschungen haben die große Palette an Bildmotiven und Texten aufgezeigt, die im Laufe von mehr als 2000 Jahren an den Wänden des ausgedehnten Baukomplexes mit seinen Tempeln und anderen Gebäuden, Höfen, Korridoren und Rampen hinterlassen wurden. Die informellen Ritzungen stellen eine reiche Quelle zur nicht-offiziellen Kunst und Textproduktion im Mittleren Niltal von der meroitischen Zeit über das christliche Mittelalter bis in die sub-rezente Zeit dar. Die Publikation des Projektes erfolgt in Teilen über das Musawwarat Graffiti Archive in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Diese Online-Plattform bietet nach und nach Zugang zur Forschungsdatenbank des Musawwarat Graffiti Projekts und ermöglicht somit interessierten NutzerInnen die Arbeit mit den umfangreichen primären Forschungsdaten.

Eintrag bearbeitet: 03-09-2021