Das multidisziplinäre DFG-geförderte Langfristprojekt in Kooperation mit der saudi-arabischen Antikenverwaltung (SCTH) erschloss Daten zur Umwelt- und Siedlungsgeschichte sowie den kulturellen Kontakten der größten Oase Nordwestarabiens zwischen dem 7. Jt. v. Chr. und dem Beginn der Islamisierung.
Archäologie der Oase Tayma
Metadata
| Titel (lang) | Archäologie der Oasenstadt Tayma: Kontinuität und Wandel der Lebensformen im ariden Nordwesten der Arabischen Halbinsel vom Neolithikum bis zur Islamisierung |
|---|---|
| Projekttyp |
|
| Status | Abgeschlossen |
| Projektlaufzeit | 2004 — 2019 |
| Ort | Tayma Saudi-Arabien |
| Zeitraum | 7000 BC — 1000 AC |
| Leitung | |
| Beteiligte Personen | |
| Trägereinrichtung | |
| Beteiligte Einrichtungen | |
| Förderung |
|
| In Verbindung mit | |
| Forschungsfelder |
|
| Fächer |
|
| Teilprojekte |
Eintrag bearbeitet: 01-10-2024
Änderungen am Projekt melden