Repräsentationen der Stadt in der lateinischen Literatur der Kaiserzeit und der Spätantike (Topoi C-IV)

Welches sind die literarischen Techniken, mittels derer der städtische Raum in Kaiserzeit und Spätantike beschrieben und ggf. instrumentalisiert wird, und welche Konzepte antiker und moderner Literaturwissenschaft sind für die Analyse einschlägiger Texte hilfreich?

Eintrag bearbeitet: 19-07-2024
Änderungen am Projekt melden