Toggle navigation
Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Informationen
Adresse
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Deutschland
Webseite
http://www2.hu-berlin.de/klassphil/
Projekte
Accessing Ancient Medicine
Aetius of Amida on Diseases of the Brain and Mental Illness
Arbeitskreis Digital Classics (BridgeClassics)
Between Alchemy and Philosophy: A Study on Stephanus of Alexandria’s „Practical Ontology“
Between the word and the object: Personification in Ovid’s Tristia and the construction of a material memory
CALLIDUS – Computer-Aided Language Learning
CALLIDUS – Computer-Aided Language Learning: Lexikonerwerb im Lateinunterricht durch korpusgestützte Methoden
Deontologische Kodizes für Ärzte aus dem Altertum
Der geographische Raum in den Werken des Nikander von Kolophon
Der Transfer medizinischer Episteme in den ‚enzyklopädischen‘ Sammelwerken der Spätantike (A03)
Diagrammatisches bei Aristoteles
Die griechischen medizinischen Sammelwerke der Spätantike (A03)
Doxographisches Schreiben in der Kaiserzeit. Formen und Kontexte
Expertenkulturen im China der Kaiserzeit. Legitimation im Spannungsfeld von Selbstverständnis und Außensicht
Galens Kommentar zu den Aphorismen des Hippokrates – Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar des 7. Buches
Geistige Heilkunde in der Spätantike: Caelius Aurelianus über psychische Krankheiten
Hippokrates, De internis affectionibus
Idiolekt und sprachliche Charakterisierung in den Elektra-Dramen von Aischylos, Sophokles und Euripides
Imaginäres Rom: Utopie und Imperium in der spätrepublikanischen und augusteischen Literatur
Immaterial Causes and Physical Space (Topoi D-4)
Instable Certainty (Topoi Plus-6)
KIRKE – Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie aus Berlin
Konflikt und Krise: Zur Rolle religiöser Praktiken in der griechischen Historiographie
Kopfkrankheiten in den Libri medicinales des Aetius von Amida (A03)
Kritische Ausgabe der Encyclopädie von August Boeckh
Mapping the Role of Memory in Galen’s Oeuvre
Mapping the Soul in the Instrumental Body (Topoi Plus-7)
Medicine of the Mind, Philosophy of the Body
Philumeni De venenatis animalibus eorumque remediis et fragmenta
Pons Latinus. Latein als Brückensprache
Therapeutische Ansätze und die „praktische Medizin“ (A03)
Towards a Galen in English
Transformationen der Autokratie in der griechischen und lateinischen Literatur der Kaiserzeit
Untersuchungen zum neuen enzyklopädischen Charakter der Kompilationen des Oribasius, Aetius und Paulus
Void in Aristotle’s Physics and in the Greek Philosophical Tradition
Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt
Kategorie
Institut / Fachbereich / Lehrstuhl
Ist Teil von
Humboldt-Universität zu Berlin
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Index
Projektbrowser