Toggle navigation
Institut für Altorientalistik, Freie Universität Berlin
Informationen
Adresse
Fabeckstraße 23-25
14195 Berlin
Deutschland
Webseite
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/altorient/
Projekte
Ausgrabung am Oymaagac Höyük-Nerik/Türkei
BabMed – Babylonian Medicine
Bilingualism in Late Mesopotamian Scholarship (BLMS)
Das Assur Projekt
Das Hurritologische Archiv
Das südkaukasische Hochgebirge als Rituallandschaft
Das unerforschte Kernland: institutionelle Landschaften und Netzwerke in der östlichen Färs (SPP 2176)
Die 3D-Erfassung der Siedlungsentwicklung der Fundstätte Kale Tepe bei Gönen/Isparta und ihrer weiteren Umgebung
Die Babylon-Sammlung des Vorderasiatischen Museums zu Berlin
Die hurritischen Emar-Texte
Die „Reformtexte“ des Urukagina im Spiegel gleichzeitiger Urkunden (A01)
Diversity & Standardization (Topoi B-III-3)
Eine Einschätzung der hethitischen Regierungsstrukturen und eine Reflexion zur damit verbundenen Terminologie
Episteme als Konfigurationsprozess (A01)
Governance (Topoi B-II-1)
Historische Geographie Obermesopotamiens im 2. Jt. v. Chr.: Interdisziplinäre Forschung
Iranian Gods in the Persepolis Fortification Archive
Kontinuität, Wandel und Innovation in der Entwicklung der anatolischen Gesellschaft
Migration narratives and landscape of identity (Topoi B-4-3)
Mythische Literaturwerke der altbabylonischen Zeit als wissenspraktische Artefakte
Neukontextualisierung normierter Wissensbestände (A01)
Patronat und Autorität im sargonischen Reich
Rethinking Oriental Despotism (FOR 2615)
Setting the Wedge – Scribal Techniques in Cuneiform Texts
Sheep Husbandry of Mesopotamia in the late 4th to early 3rd Millennium (Topoi A-4-4)
Spätbabylonische mathematische Praktiken
Sumerisch in Ebla (A01)
TexTelSem – Texte, Tells und Semantik: Modellierung der historischen Geographie Nordmesopotamiens
The Cuneiform Lexical Text “Word List Z”
The Global Ritual Knowledge and the Local Ritual Schools in the Hittite Tradition
Vom „Wort des Königs“ zu den „mittelassyrischen Gesetzen“ (A01)
Völker- und Rassenkunde in Stein (Cultural and Racial Anthropology in Stone)
Wanderungsnarrative in den Wissenschaften vom Alten Orient (1870-1930)
Kategorie
Institut / Fachbereich / Lehrstuhl
Ist Teil von
Freie Universität Berlin
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Index
Projektbrowser