Toggle navigation
Ägyptologisches Seminar, Freie Universität Berlin
Informationen
Adresse
Fabeckstraße 23-25
14195 Berlin
Deutschland
Webseite
https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/aegyptologie/
Projeke (Trägereinrichtung)
Altägyptisches Wörterbuch
Projekte
Altägyptische Philologie (A02)
Amarna: Industrielle Tätigkeiten in den Wohnbezirken
Anthropological Theories in the Valentinian and Sethian Gnostic Traditions. Sources and Influences
Archäologische Grabungsschulen in Minufiyeh
Assiut – ein antikes Handelszentrum
Asyut – centre of ancient trade
Bedingungen des Transfers ausgewählter Pyramidentextsprüche
Continuity and Discontinuity of Native Egyptian Traditions in Coptic Magical Texts
Das Deir Anba Hadra. Eine soziokulturelle Studie
Database and Dictionary of Greek Loanwords in Coptic (DDGLC)
Der Einfluss regional verorteter religiöser Konzeptionen auf den Transfer (A02)
Der reduzierte Transfer von Pyramidentextsprüchen (A02)
Der ägyptische Skarabäus im 1. Jahrtausend v. Chr.
Die altägyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation
Die Statue Assiut S10/16: ein Regionalstil und seine Bewertung
Die Wirtschaft Assuans zwischen byzantinischer und frühislamischer Zeit
Diglossie im ptolemäischen Ägypten / Diglossia in Ptolemaic Egypt
Edition des Papyrus Prachov (Erimitage St. Petersburg)
Glass, Faience and Food in Late Bronze Age Societies (Topoi A-6-Cofund-1)
Handbuch zur Geschichte der ägyptischen Spätzeit
Inschriften der 27. – 30. Dynastie und der Alexanderdynastie
Mykenische Keramik aus Tell EI-Amarna. Studien zum interkulturellen Austausch zweier Machtzentren
Perzeptionen Ägyptens. Die Zeichnungen der Preußischen Ägypten-Expedition (1842-1845)
Quondam in Latin Inscriptions
Sammlung und Veröffentlichung der Inschriften der 27.-30. Dynastie und der Alexanderdynastie
Texte der ägyptischen Spätzeit (21.-30.Dynastie)
The Neolithic in the Nile Delta (Topoi A-2-4)
The State in Egypt (Topoi B-II-2)
Zeitgeist
Kategorie
Institut / Fachbereich / Lehrstuhl
Ist Teil von
Freie Universität Berlin
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Index
Projektbrowser