Toggle navigation
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)
Informationen
Adresse
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Deutschland
Webseite
http://www.bbaw.de
Projeke (Trägereinrichtung)
Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften
Ancient Egyptian Underworld (Topoi C-4-5)
Antiquitatum Thesaurus
Bildung ohne Institution? Boethius’ Lehrwerke der Logik (A04)
CARMEN: Communal Art – Reconceptualising Metrical Epigraphy Network
Christianization of Knowledge (Topoi B-5-4)
Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina (CAGB)
Coranica
Corpus Coranicum
Corpus Defixionum (Topoi B-Defixiones)
Corpus defixionum Atticarum (Topoi B-5-6)
Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL)
Corpus Inscriptionum Latinarum XVII (Topoi B-I-1)
Corpus Nummorum Thracorum. Klassifizierung der Münztypen und semantische Vernetzung über Nomisma.org
Datenqualität für Numismatik
Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike
Die Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS)
Digital Classicist Seminar Berlin
Diversity of Spaces (Topoi B-III-2)
Editionsprojekt Corpus Agrimensorum Romanorum (Topoi B-I-1)
From Ruin To Resurrection – Altarabische Dichtung digital
Galen als Vermittler, Interpret und Vollender der antiken Medizin
Inscriptiones Christianae Graecae (ICG)
Inscriptiones Graecae (IG)
Instable Certainty (Topoi Plus-6)
Irankoran
Nationalismus und Transnationalität am Beispiel des Ägyptologen Ludwig Borchardt (1863-1938)
Origenes – Werke mit deutscher Übersetzung
Paleocoran
Prosopographia Imperii Romani (PIR)
Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit (PmbZ)
Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache (Altägyptisches Wörterbuch)
Surveying and Limitation (Topoi B-I-1)
Talmudische Medizin (A03)
Telota – The Electronic Life Of The Academy
Turfanforschung
Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt
Projekte
Altägyptisches Wörterbuch
Ancient Languages and Texts (ALT)
Before they are lost forever
Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS)
Boeotian Chronology
China: Das sogdische Handelsnetzwerk als Antrieb für Mobilität in Eurasien im 1. Jt. n. Chr.
Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum (CMG / CML)
DARIAH-DE Arbeitsgruppe „Daten & Sammlungen“
Diglossie im ptolemäischen Ägypten / Diglossia in Ptolemaic Egypt
Edition Topoi
Einstein Center Chronoi (ECC)
Excellence Cluster Topoi
Forum – Spatial Data Analysis (Topoi A-SDA)
Kritische Ausgabe der Encyclopädie von August Boeckh
Languages and Cultures of the Silk Road (Silk Road)
Ostia Forum Projekt
Personal Authorization of Knowledge (Topoi B-5)
Perzeptionen Ägyptens. Die Zeichnungen der Preußischen Ägypten-Expedition (1842-1845)
Quondam in Latin Inscriptions
Silk Road Fashion
Spatial Identity (Topoi B-4)
Kategorie
Institution / Forschungseinrichtung
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Index
Projektbrowser