Toggle navigation
Zentrale Berlin, Deutsches Archäologisches Institut
Informationen
Adresse
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
Deutschland
Webseite
http://www.dainst.org
Projekte
‚Römische‘ Identitäten im archäologischen Befund des Frühmittelalters
Archaisches Didymaion
Archäologisches Wissen im Semantic Web
Archäologisches Wörterbuch des DAI
Baugeschichtliche Untersuchung der Maueranlage von Tayma, Saudi-Arabien
Bauliche Dynamiken und sozio-ökonomische Veränderungen von Privatarchitektur in Pompeji
Bildkommunikation in Rom und Mittelitalien
Connecting Foodways
Das Befestigungssystem von Pompeji und seine Bedeutung für die Stadtentwicklungsgeschichte
Das Hellespont-Projekt: die Integration von Arachne und Perseus
Der Şekerhane Köşkü in Selinus
Die antike Siedlungstopographie Triphyliens
Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom
Die Kindergräber der neolithischen Siedlung Shir in Syrien
Die Korrespondenz des Instituto di Corrispondenza Archeologica
Die Korrespondenz des Instituto di Corrispondenza Archeologica als Wissensquelle und Netzwerkindikator
Die königlichen Bäder von Meroë (Sudan)
Die Skelette unter dem Ria Felsdach auf der Insel Malaita, Salomonen
Felix Romuliana, Serbia (Topoi A-I-4)
Felix Romuliana. Gamzigrad in its Landscape Setting (Topoi Plus-12)
Hamadab (Sudan)
Henchir Bourgou
IANUS – Forschungsdatenzentrum Archäologie & Altertumswissenschaften
iDAI.ChronOntology
iDAI.geoserver
iDAI.Welt
ISLAMAFR – Eroberung, Ökologie und Ökonomie im islamischen Nordafrika
Kako Plaï, Kreta
Kenotaphe in griechisch-römischer Zeit
Kulturerhalt und Archäologischer Park Chimtou
Lissos in Illyrien
Lissos: Stadtmauern und Umland
Meroë-Pyramiden
Olympia – Das Leonidaion
Olympia 4D – Die Südhalle
OpenInfRA
Orte und Strategien der Herrschaftssicherung der griechischen Kolonien Siziliens
Osrhoene in der Spätantike
Pergamon (Topoi A-I-8)
Pompeji – Die Insula 16 Regio VI
Projektbeteiligung: Connecting ARcheology and ARchitecture in Europeana (CARARE)
Projektbeteiligung: The Europeana network of Ancient Greek and Latin Epigraphy (EAGLE)
Roms „Größe“ (Topoi B-2-1)
Simitthus – Chimtou (Tunesien)
Stunde Null Aleppo
Sudan Digital
Topografische Karte Simitthus – Chimtou
Wegeverbindungen Olympia
Kategorie
Abteilung / Arbeitsstelle
Ist Teil von
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
Über Uns
Impressum
Das Berliner Antike-Kolleg
Index
Projektbrowser