Projektbrowser

No entries found for this filter combination.
G
Gadara – Umm Qays, Jordanien
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zur urbanistischen und kulturhistorischen Entwicklung der antiken Stadt Gadara und ihres Umlandes
Teilprojekte
Galen als Vermittler, Interpret und Vollender der antiken Medizin
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungArbeitsstelle zur Erforschung von Galens Werken
Ist Teil von
Galens Kommentar zu den Aphorismen des Hippokrates – Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar des 7. Buches
Gebaut – Umgebaut – Recycled: Bauhistorische Untersuchung zweier großgriechischer Tempel in Selinunt
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungBauforschung an den Tempel A und O der antiken Stadt Selinunt.
Ist Teil von
Gebautes Wissen: Kreisgrabenanlagen Quedlinburg und Hopferstadt
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungForschung zur Bau- und Nutzungsgeschichte sowie zum Landschaftsbezug und zu der Funktion mittelneolithischer Kreisgrabenanlagen
Gegenstände des Transfers
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungErforschung transkultureller Bezüge und Transfers verschiedenster Objekte des Berliner Museums für Islamische Kunst
Ist Teil von
Geistige Heilkunde in der Spätantike: Caelius Aurelianus über psychische Krankheiten
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchung der Vorstellungen und Methoden bei der Behandlung von geistiger Gesundheit und geistiger Störung in der Antike anhand der Schriften von Caelius Aurelianus.
Ist Teil von
Gelot – Eine bronzezeitliche Nekropole in Tadžikistan
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungErforschung des bronzezeitlichen Gräberfeldes und Prospektion des Umfeldes
Genealogy and Genetics (Topoi Plus-18)
Trägereinrichtung
BeschreibungGenetische Untersuchungen im antiken Griechenland und im West-Hallstattkreis
Ist Teil von
Genealogy and Genetics (Topoi Plus-18)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungVerwandtschaftsbeziehungen und Deszendenzstrukturen in griechischen Nekropolen: Archäologische und paläogenetische Befunde im Vergleich
Ist Teil von
Geoarchaeology in the Steppe-Region – towards the reconstruction of manmade landscapes in the Orkhon Valley, Central Mongolia
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungInterdisziplinäres Projekt zur Geoarchäologie in Zentralasien
Geophysical Forum (Topoi A-III-2)
Gercin Höyük. Entstehung und Entwicklung eines aramäischen Staatsheiligtums
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungGrabungsprojekt mit Fokus auf den religiösen Kontext
Geschichte in Anekdoten. Was soll man über Roms Kaiser (nicht) wissen? Sueton, De vita Caesarum (B07)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungDieses Unterprojekt verhandelt die in generischer Hinsicht politische Biographie und Geschichtsschreibung verbindenden Kaiserbiographien mit spezifischen Fragestellungen zur öffentlichkeitswirksamen Dimension anekdotischen Wissenstransfers.
Ist Teil von
Geschichte Israels in der altorientalischen Welt
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungForschungen des Lehrstuhls "Geschichte Israels in der altorientalischen Welt"
Teilprojekte
Gewalt im bronzezeitlichen Vrable, Slowakei
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungAnthropologische Untersuchungen zu den gesundheitlichen Auswirkungen der bronzezeitlichen Metallverarbeitung in der Region Vrable
GIS-Based Analysis (Topoi A-III-4)
Glass, Faience and Food in Late Bronze Age Societies (Topoi A-6-Cofund-1)
Trägereinrichtung
BeschreibungResearch on the understanding of the administration and control of high-temperature (glass, faience and food) industries in Late Bronze Age (LBA) Egypt and Mesopotamia (c. 1650-1050 BC).
Ist Teil von
Göbekli Tepe Site Management Plan
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungEntwicklung eines denkmalpflegerischen Management-Plans für die archäologische Stätte am Göbekli Tepe.
Ist Teil von
Göbekli Tepe – Die Ausgrabungen (Anlagen A-F)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungAusgrabung und Erforschung Steinkreisanlagen A–F
Ist Teil von
Göbekli Tepe, Sanliurfa, Türkei
Göekli Tepe: Archäofauna und Paläobotanik
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zu Tier- und Pflanzenarten
Ist Teil von
Götterkonstellationen: Vielzahl und Gottesvorstellungen in der griechischen Antike
Gottes Wort vorgetragen – Koranrezitation und Wissensformierung in der frühislamischen Theologie (A05)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchung der Bedeutung des Gotteswortes in seiner kultisch-sprachlichen Aktualisierung bei der Formierung von Wissen in der arabisch-islamischen Kultur
Ist Teil von
Governance (Topoi B-II-1)
Trägereinrichtung
BeschreibungExploration of various factors relating to the implementation and organization of political spaces
Ist Teil von
Grab eines „Chef militaire“ mit Goldgriffspatha
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zu einem 2007 erworbenen Grabinventar
Grade der Fragmentierung: Bioarchäologische Evidenz für soziale und wirtschaftliche Veränderung von
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungErnährung, Versorgung und Substistenzstrategien in der Zeit des Übergangs von der Römerzeit zum Frühmittelalter
Grenzen von geographischen Räumen (Topoi E-CSG-IV)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungNeukonzeption des Museums für Islamische Kunst
Ist Teil von
Grenzgebiete? – Kulturelle Identitäten nördlich und südlich des Thüringer Waldes zur Zeit der Linearbandkreamik
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zur Linearbandkeramik
Grenzorganisation und Grenzpolitik in der spätrömischen Kyrenaika unter Anastasius I. und Justinian I.
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchung der Organisationsstrukturen
Ist Teil von
GRK 1913:  Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
GRK 1939: Philosophy, Science and the Sciences
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungGraduiertenkolleg zum Dialog zwischen Formen und Modellen des Wissens im antiken griechischen, römischen und arabischen Denken

Projektliste filtern
32 von 869 Projekten