Projektbrowser

No entries found for this filter combination.
M
Madīnat al-Zahrāʾ: Kalifales Herrschaftsverständnis und die Entwicklung westislamischer Palastarchitektur
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungStudie zur architektonischen Konzeption und zu den Entwicklungsphasen des Palastkomplexes Madīnat al-Zahrāʾ
Mapping Body and Soul (Topoi D-2)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungThe faculties of the soul and the diseases of mind
Ist Teil von
Mapping the Role of Memory in Galen’s Oeuvre
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungGalens understanding of memory, its functioning, its location within the human body, its role in mind's architecture, how it is related to other psychic faculties, such as reasoning and 'imagination', and its role on human behaviour and cognition
Ist Teil von
Mapping the Soul in the Instrumental Body (Topoi Plus-7)
Trägereinrichtung
BeschreibungInterpretation of Galen´s De usu partium
Ist Teil von
Marginal Habitats (Topoi A-1)
Marib, Friedhof des Awam-Tempels
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungErforschung des bedeutendsten Friedhofs der sabäischen Kulturlandschaft
Marwedel. Ein ‚Fürstensitz‘ der Römischen Kaiserzeit
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungProspektionen und Grabungen
Material Cultures and Object Studies (MaCOS)
Mathematics as a Propaedeutic for Dialectic in Plato and the Ancient Platonic Tradition
Matter Redeemed: Ancient Physics and Alchemy in Byzantium and the Islamic World
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zum Ideenkomplex von Materie und ihrer Transformation in den Wissensbereichen Physik, Alchemie und religiöse Lehre
Max Ohnefalsch-Richters (1850-1917) archäologische Forschungen auf Zypern
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungForschungsprojekt zu den archäologischen Aktivitäten von Max Ohnefalsch-Richter (1850-1917) auf Zypern
Medicine of the Mind, Philosophy of the Body
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungDiscourses of Health and Well-Being in the Ancient World
Teilprojekte
Medieval Astronomical Diagrams
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungDigitale Sammlung aller bekannten Diagramme in mittelelterlichen Manuskripten zu den astronomischen Schriften von Calcidius, Capella, Macrobius und Plinius.
Ist Teil von
Menschenknochen in Göbekli Tepe
Trägereinrichtung
BeschreibungUntersuchung von Knochen- und modifizierten Schädelfragmenten (Neolothischer Schädelkult)
Ist Teil von
Meroë-Pyramiden
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungLangzeitprojekt zur Erforschung der meroitischen Grabarchitektur
Mid-Holocene landscape development in the Carpathi
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungResearch on changes of Holocene environmental dynamics in the Carpathian region.
Ist Teil von
Mid-to-Late Holocene Climate and Ecological Changes over Europe
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungReconstruction of climatic and ecological conditions during the mid-to-late Holocene, from 7000 years ago to present days.
Ist Teil von
Migration narratives and landscape of identity (Topoi B-4-3)
Mil Steppe, Aserbeidschan (Kura in Motion)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungErforschung der Besiedlungsmuster der Mil-Ebene mit Schwerpunkt auf der prähistorischen Periode
Milet-App
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungEntwicklung einer App zur audiovisuellen Führung von Besuchern der Ausgrabungsstätte Milet
Mit!Reden – Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften
Mittani – Mittelassyrischer Übergang in Nordwest-Mesopotamien
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungMonographischer Vergleich der Mittani und Mittelassyrischen Zeit und ihres Übergangs
MOBAB | Mobilität auf dem Balkan während der Bronzezeit
Mobile Dörfer und dynamische Landschaften: Die Varamin-Ebene vom späten 5.Jt. bis zum frühen 3.Jt. v. Chr. (SPP 2176)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zu Mobilität als wichtigen Faktor für Siedlungsverhalten und Wirtschaftsstrukturen des 4. Jts. v.Chr.
Mobile Subsistenz, Kommunikation und Ressourcennutzung in der Nördlichen Badia (Nordostjordanien) (Topoi A-1-5)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungResearch on human activities in the arid Jordanian Northern Badia (NE Jordan) in the Chalcolithic and the Early Bronze Ages.
Ist Teil von
Mobilität, Tauschnetzwerke, Technologische und kulturelle Transferprozesse im bronzezeitlichen südlichen Zentralasien
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchung der Entwicklung der bronzezeitlichen Bevölkerungsgruppen (BMAC/Oxus-Zivilisation, Andronovo und Vakhsh -Kulturen) in dem Gebiet zwischen dem Amu-Darya und Syr-Darya
Modelling and Vizualisation of Findings and Reconstruction Hypotheses (Topoi C-3-1-a)
Trägereinrichtung
BeschreibungDigitale Architekturmodelle
Ist Teil von
Molali, Surchandar´ja, Usbekistan
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungUntersuchungen zur letzten Stufe der Baktrischen Bronzezeit
Monti Navegna e Cervia (Topoi A-I-9)
Trägereinrichtung
BeschreibungGeoarchäologie und Landschaftsentwicklung im Park Monti Navegna e Cervia, Italien
Ist Teil von
Monumentality as Policy (Topoi B-2-2)
Trägereinrichtung
BeschreibungThe organization and function of oversized building projects in the ancient East
Morgantina: South Baths and House of the Two Skeletons
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungExcavation project within the framework of the American Excavations at Morgantina
Mosse im Museum. Forschungen zur Geschichte des Ägyptischen Museums Berlin
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungProvenienzforschung zu Sammlungsbestände im Ägyptischen Museum Berlin
Motion verbs in Ancient Greek and Ancient Egyptian
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungA corpus-based, diachronic study of motion verbs in the two languages
Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in Berliner Museen
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungFortbildung für syrischen und irakischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Ist Teil von
MurAL – Murghab Archaeological Landscape Project
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungLandschaftsarchäologie der Bronzezeit in Süd-Zentralasien (Oxus-Zivilisation)
Musawwarat es-Sufra (Sudan): Forschung und Kulturerhalt
Musawwarat es-Sufra, Sudan (Topoi A-1-1)
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungResearch on Musawwarat es-Sufra (Sudan)
Ist Teil von
Musawwarat Graffiti Archive
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungOpen-Access-Datenbank der Graffiti an den Sandsteinwänden der Großen Anlage von Musawwarat es-Sufra (Sudan)
Ist Teil von
Museen im Nildelta
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungDokumentation, Erforschung und Publikation archäologischer Funde in den Regionalmuseen des Nildeltas
Museums (Topoi E-CSG-IV)
Mushash 163: Frühneolithische Siedlungsformen in ariden Gebieten
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungSiedlung des frühen 9. Jts. v. Chr. in der nordöstlichen Wüstensteppe (Badia)
Mykenische Keramik aus Tell EI-Amarna. Studien zum interkulturellen Austausch zweier Machtzentren
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungForschung zum Austausch von Agrargütern auf internationaler Ebene
Ist Teil von
Mythische Literaturwerke der altbabylonischen Zeit als wissenspraktische Artefakte
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungWissenspraktiken und -diskurse in mythischen Epen und Hymnen des frühen zweiten Jahrtausends v. Chr.
Măgura Gorgana, Pietrele
Trägereinrichtung
Leitung
BeschreibungErforschung des neolithischen-kupferzeitliche Siedlungshügels und seines Umlands

Projektliste filtern
44 von 869 Projekten